Fehlsichtigkeit
Weder die Dämmerungs- Sehschärfe noch die Blend- Empfindlichkeit lassen sich mit getönten Gelbfilter- Brillen verbessern, fanden Wissenschaftler der Universitäts- Augenklinik Tübingen um PD Dr. Helmut Wilhelm in einem Experiment heraus. Weiterlesen
Hyperopie ist der zweithäufigste Grund für eine Brille. Weiterlesen
Für die Kurzsichtigkeit gibt es inzwischen viele Lösungen. Weiterlesen
Astigmatismus ist der Fachausdruck für die Stabsichtigkeit. Weiterlesen
Kopfschmerzen sind die häufigste Ursache für den Augenarztbesuch. Weiterlesen
Schielen gehört zu den Krankheiten, die bei Kindern relativ oft auftreten. Weiterlesen
Etwa ab dem 40 Lebensjahr verändert sich bei vielen Menschen die Struktur des Auges und die Alterssichtigkeit beginnt. Weiterlesen